Philosophie

Vor einigen Jahren, nach einem endlosen Meeting, haben wir festgestellt, dass die effektivsten Lösungen in den Pausen gefunden werden. In den Raucher- oder Kaffeepausen liegt plötzlich die Lösung auf der Hand, der man vorher vergeblich hinterherjagte. Im Laufe der Zeit wurde uns auch der Grund klar: Man ist entspannter, offener, gönnt sich Abschweifungen - und nähert sich dann auf gewundenen Pfaden doch wieder dem Ziel.

Dieses Pausenprinzip, von uns halb scherzhaft 'Consulting by plaudering' genannt, haben wir zum Konzept erhoben: Wir treffen uns an einem Ort Ihrer Wahl in der freien Natur zu einem Spaziergang oder in einer Bar oder Gaststätte. Egal wo: Hauptsache, Sie fühlen sich dort wohl - und der übliche Rahmen wird verlassen. Natürlich ist das kein Dogma, Ihre Firmenräume können durchaus der erste Ort der Wahl sein.

Manchmal kommen Sie schon selbst, während Sie das Problem in Worte fassen, auf mögliche Lösungswege. Ansonsten versuche ich, die richtigen Fragen zu stellen. Wir begeben uns dazu in ein freies Brainstorming, d. h., wir erlauben uns auch scheinbar unlogische und abstruse Gedanken. Übrigens: Selbstverständlich beherrsche ich darüber hinaus das klassische Handwerkszeug eines Unternehmensberaters.

Ich bin spezialisiert auf kleine Handwerker, Einzelhändler, Minifirmen und Einzelunternehmer. Kein Betrieb ist zu klein, sich Anregungen von außen zu holen. Ich rede deutsch und verwende keine fachchinesischen Blendgranaten, um dadurch eine künstliche Autorität vorzutäuschen.

Sie bekommen von mir keine Hundert-Seiten-Expertise, die sowieso niemand liest. Der Wert meiner Arbeit lässt sich nicht an der Anzahl der zu Papier gebrachten Worte messen. Meine Empfehlungen passen in der Regel auf ein oder zwei Seiten, können im Extremfall aber auch nur aus einem Satz oder einem Wort bestehen. Ich halte Sie für intelligent und selbstbewusst genug, auf überflüssiges Beiwerk zu verzichten.